 |
Encuentros
en la playa a la orilla del Río Paraná
Meeting at the sores of the Río
Paraná
Trefen am Ufer des Río Paraná |
 |
Preparando
la comida!
Preparing the meal in the camp
Essensvorbereitung im Lager
|
Fotos: Pablo
Pol © 2001 |
(P. Pablo Pol) Während der einwöchigen Winterferien Ende
Juli kamen 60 Jugendliche der argentinischen Schönstatt-Mannesjugend/Schüler
zum Winter-Zeltlager in "Paraje La Balsa", etwa eine halbe Stunde entfernt
vom Heiligtum La Loma, Paraná, Argentinien.
Die Jugendlichen kamen aus Paraná, Hasekamp, La Plata und San
Isidro, und wurden von Pater Pablo Pol und zwei Seminaristen der Schönstatt-Patres,
Andrés Rodríguez und Tomy Nin Mitchell, begleitet. Das Motto
des Lagers war: "Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen
Lebens."
Eine Sendung für die Welt von heute
Es waren Tage intensiven Austauschens, in denen die Jugendlichen sich
geeint erlebten in Marias Sendung für die Welt: ihr Christus neu
zu bringen; geerdet in der konkreten Wirklichkeit der Jugendlichen, die
alle noch zur Schule gehen und in diesen Tagen vor allem die Schule als
den Ort ihres missionarischen Lebens und Handelns entdeckten.
Während des Lagers gab es auch Zeiten der Reflexion und des Gebets
im Lager-Heiligtum. Am letzten Tag unternahmen die Jugendlichen eine Wallfahrt
zum Heiligtum von La Loma wo sie in der heiligen Messe der Gottesmutter
für den guten Ausgang des Lagers dankten und für Argentinien
in seiner wirtschaftlichen und politischen Krise beteten. Eine zünftige
"Asada" war der krönende Abschluss einer Woche, in der die Jugendlichen
erneut die Nähe der Gottesmutter und die Verbundenheit untereinander
erlebt hatten.
Mehr über das Lager und die Schönstatt-Mannesjugend in Argentinien
(spanisch, aber viele Bilder): 
|