Patrozinium der ersten MTA-Kirche in der WeltLiebesbündnisfeier in Mosty, Weißrussland
(mkf) Im Heiligen Jahr wurde die erste MTA-Kirche der Welt eingeweiht – in Mosty, Weißrussland. Die Kirche ist ausdrücklich der Dreimal Wunderbaren Mutter von Schönstatt geweiht, das Patrozinium ist am 18. Oktober. Die MTA-Pfarrei feiert dieses Patrozinium am darauf folgenden Sonntag, doch die Schönstattbewegung begeht es am 18. Oktober: fünfzig Mädchen und junge Frauen schließen das Liebesbündnis. Die Pfarrei ist zu dieser Feier eingeladen. Zwanzig junge Frauen haben sich darauf vorbereitet, das Liebesbündnis zu schließen, dreißig Mädchen schenken sich der Gottesmutter als "Marienapostel". Fünfzig weitere junge Frauen möchten ihr Liebesbündnis feierlich erneuern. In sieben Häusern wird die Gottesmutter vom 18. Oktober an ein Hausheiligtum haben. Am 22. Oktober wird das Patrozinium mit einer festlichen Eucharistiefeier um 12.00 Uhr begangen. Schönstätter und Wallfahrer aus Grodno werden in größerer Zahl dazu erwartet. Schönstätter Marienschwestern aus Polen brachten Schönstatt bald nach dem Fall der ehemaligen Sowjetunion nach Weißrussland. Besonders durch das Pilgerheiligtum kamen viele Menschen in Kontakt mit Schönstatt – der für eine große Zahl Erst-Evangelisierung bedeutet. Die Zahl der Taufen ist hoch. Als Pläne für den Bau einer eigenen Pfarrkirche in Mosty aufkamen, waren sich die Priester und Gläubigen schnell einig, dass diese Kirche Maria, der Dreimal Wunderbaren Mutter von Schönstatt (MTA) geweiht werden sollte.
|
Zurück:
[Seitenanfang] [letzte
Seite] [Homepage]
Letzte Aktualisierung: 18.10.2000 2:46 Mail: Redaktion
/
Webmaster
© 2000 Schönstatt-Bewegung in Deutschland, PressOffice Schönstatt,
hbre, All rights reserved